| GEHIRN | • Gehirn S. Anatomie: der im Kopf gelegene Teil des Zentralnervensystems der Wirbeltiere. • Gehirn S. Vergleichende Anatomie: der Ansatz zur Bildung von Nervenzentren. • Gehirn S. Umgangssprachlich: Verstand, Denkvermögen. |
| HIRNEN | • Hirnen V. Dativ Plural des Substantivs Hirn. |
| HIRNES | • Hirnes V. Genitiv Singular des Substantivs Hirn. |
| HIRNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HIRSCH | • Hirsch S. Zoologie: meist in Wäldern lebende geweihtragende, wiederkäuende Tierfamilie der Paarhufer [a] speziell… • Hirsch S. Zoologie: Kurzform von Rothirsch. • Hirsch S. Umgangssprachlich, berlinisch: Könner. |
| HIRSEN | • Hirsen V. Nominativ Plural des Substantivs Hirse. • Hirsen V. Genitiv Plural des Substantivs Hirse. • Hirsen V. Dativ Plural des Substantivs Hirse. |
| HIRTEN | • Hirten V. Genitiv Singular des Substantivs Hirte. • Hirten V. Dativ Singular des Substantivs Hirte. • Hirten V. Akkusativ Singular des Substantivs Hirte. |
| HIRTIN | • Hirtin S. Besitzerin und/oder Hüterin von Tieren. |
| MENHIR | • Menhir S. Archäologie: hochkant als Mahnmal aufgerichteter, säulenförmiger, meist vollkommen unbearbeiteter Stein. |
| SAPHIR | • Saphir S. Mineralogie: besonders blaue, aber auch gelbe, grüne, violette und weiße/farblose Varietät des Minerals Korund. • Saphir S. Mineralogie, Mineralurgie: Stück des oder Schmuckstein aus dem unter [1] genannten (besonders blauen) Korund. • Saphir S. Abtastnadel, deren Spitze aus dem unter [1] genannten Korund besteht. |
| SCHIRI | • Schiri S. Sportjargon: (männliche) Person, die bei Sportwettkämpfen über die Einhaltung der Regeln wacht. |
| SCHIRK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRM | • schirm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schirmen. • schirm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schirmen. • Schirm S. Ein meist runder, gewölbter Gegenstand, der vor bestimmten Dingen schützt oder eine Aktion unterbindet. |
| SCHIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHIRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEPHIR | • Zephir S. Mythologie: griechischer Windgott, Verkörperung des Westwinds. • Zephir S. Poetisch, kein Plural: milder Wind. • Zephir S. Feinfädiges Wollgewebe. |