| EHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHES | • Fehes V. Genitiv Singular des Substantivs Feh. |
| HESSE | • Hesse S. Ein im Bundesland Hessen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Hesse S. Teile des Unterschenkels von Rind und Kalb. • Hesse S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |
| HOHES | • hohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoch. • hohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hoch. • hohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hoch. |
| JÄHES | • jähes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. • jähes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. • jähes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs jäh. |
| NAHES | • nahes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. • nahes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nah. • nahes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nah. |
| REHES | • Rehes V. Genitiv Singular des Substantivs Reh. |
| ROHES | • rohes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs roh. • rohes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs roh. |
| SCHES | • sches V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schesen. |
| THESE | • These S. Eine noch nicht bewiesene Behauptung. |
| WEHES | • wehes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weh. • wehes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weh. • wehes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weh. |
| ZÄHES | • zähes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. • zähes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. • zähes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zäh. |