| GIERTET | • giertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gieren. • giertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gieren. |
| AGIERTET | • agiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs agieren. • agiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs agieren. |
| FUGIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGIERTET | • legiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs legieren. • legiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs legieren. |
| LIGIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGIERTET | • logiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs logieren. • logiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs logieren. |
| NEGIERTET | • negiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs negieren. • negiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs negieren. |
| REGIERTET | • regiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs regieren. • regiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs regieren. |
| URGIERTET | • urgiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. • urgiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs urgieren. |
| VAGIERTET | • vagiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. • vagiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vagieren. |