| GRAUSE | • grause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grausen. • grause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. • grause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |
| GRAUSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSEN | • grausen V. Reflexiv: sich fürchten, sich ekeln. • grausen V. Unpersönlich: Furcht einflößen, Ekel hervorrufen. • Grausen S. Starke Angst/Furcht vor etwas. |
| GRAUSEND | • grausend Partz. Partizip Präsens des Verbs grausen. |
| GRAUSENDE | • grausende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausend. • grausende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausend. • grausende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grausend. |
| GRAUSENS | • Grausens V. Genitiv Singular des Substantivs Grausen. |
| GRAUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSES | • Grauses V. Genitiv Singular des Substantivs Graus. |
| GRAUSEST | • grausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |
| GRAUSESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSET | • grauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |