| GEWERK | • Gewerk S. Veraltet: Handwerk, Beruf(sstand), heute nur noch in Zusammensetzungen. • Gewerk S. Einzelne an einem Projekt getätigte Leistung von Handwerksberufen. |
| GEWERKE | • Gewerke S. Anteilseigner im Bergbau. |
| GEWERKELT | • gewerkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs werkeln. |
| GEWERKEN | • Gewerken V. Dativ Plural des Substantivs Gewerk. |
| GEWERKES | • Gewerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewerk. |
| GEWERKS | • Gewerks V. Genitiv Singular des Substantivs Gewerk. |
| GEWERKT | • gewerkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs werken. |
| GEWERKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWERKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄGEWERK | • Sägewerk S. Betrieb, der Schnittholz wie Balken, Bretter oder Latten mittels Gattersägen aus Baumstämmen herstellt. • Sägewerk S. Die zentrale, technische Sägevorrichtung von [1]. |
| SÄGEWERKE | • Sägewerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägewerk. • Sägewerke V. Nominativ Plural des Substantivs Sägewerk. • Sägewerke V. Genitiv Plural des Substantivs Sägewerk. |
| SÄGEWERKS | • Sägewerks V. Genitiv Singular des Substantivs Sägewerk. |
| TAGEWERK | • Tagewerk S. Nur Singular, besonders süddeutsch, österreichisch, gehoben: regelmäßig innerhalb eines Tages anstehende… • Tagewerk S. Gehoben: an einem Tag erledigte Arbeit. • Tagewerk S. Plural unverändert, veraltet: Maßeinheit für landwirtschaftlich genutzte Flächen, zirka 3000 Quadratmeter. |
| TAGEWERKE | • Tagewerke V. Nominativ Plural des Substantivs Tagewerk. • Tagewerke V. Genitiv Plural des Substantivs Tagewerk. • Tagewerke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tagewerk. |
| TAGEWERKS | • Tagewerks V. Genitiv Singular des Substantivs Tagewerk. |