| GETIER | • Getier S. Eine nicht näher beschriebene Menge von Tieren [1a] herabsetzend gegen Menschen. • Getier S. Abwertend: ein einzelnes Tier. • Getier S. Gesamtheit aller Tiere. |
| GETIERE | • Getiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Getier. |
| GETIERS | • Getiers V. Genitiv Singular des Substantivs Getier. |
| GETIERES | • Getieres V. Genitiv Singular des Substantivs Getier. |
| NAGETIER | • Nagetier S. Zoologie: Säugetier (Ordnung Rodentia) mit langen, ständig nachwachsenden Schneidezähnen. |
| VEGETIER | • vegetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. |
| BUDGETIER | • budgetier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs budgetieren. |
| NAGETIERE | • Nagetiere V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nagetier. • Nagetiere V. Nominativ Plural des Substantivs Nagetier. • Nagetiere V. Genitiv Plural des Substantivs Nagetier. |
| NAGETIERS | • Nagetiers V. Genitiv Singular des Substantivs Nagetier. |
| SÄUGETIER | • Säugetier S. Zoologie: Vertreter einer meist lebendgebärenden Klasse von Wirbeltieren, die ihre Neugeborenen mit Milch ernähren. |
| VEGETIERE | • vegetiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. • vegetiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. • vegetiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. |
| VEGETIERT | • vegetiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. • vegetiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. • vegetiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vegetieren. |