| EINGESTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTEH | • gesteh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTEHE | • gestehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gestehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gestehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTEHEN | • gestehen V. Etwas offen zugeben; ein Geständnis ablegen. |
| GESTEHEND | • gestehend Partz. Partizip Präsens des Verbs gestehen. |
| GESTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTEHEST | • gestehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTEHET | • gestehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTEHST | • gestehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTEHT | • gesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. • gesteht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestehen. |
| ZUGESTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGESTEHE | • zugestehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |
| ZUGESTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGESTEHT | • zugesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |