| DAGESTAN | • Dagestan S. Staat im Nordkaukasus; 1991-heute: Republik Dagestan, Teilstaat der russischen Föderation; 1921-1991… • Dagestan S. Geknüpfter, mit geometrischen Mustern versehener Teppich aus Schafwolle. |
| GESTAND | • gestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs gestehen. • gestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs gestehen. |
| GESTANDEN | • gestanden Adj. Sich in einem Bereich gut auskennend, mit langjähriger Erfahrung. • gestanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs stehen. • gestanden Partz. Partizip Perfekt des Verbs gestehen. |
| GESTANDET | • gestandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTANDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTANDST | • gestandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GESTANK | • Gestank S. Übler, unangenehmer Geruch; verstärktes stank. |
| GESTANKE | • Gestanke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gestank. |
| GESTANKES | • Gestankes V. Genitiv Singular des Substantivs Gestank. |
| GESTANKS | • Gestanks V. Genitiv Singular des Substantivs Gestank. |
| GESTANZT | • gestanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stanzen. |
| GESTANZTE | • gestanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. • gestanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. • gestanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. |
| ZUGESTAND | • zugestand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |