| GEHAUEN | • gehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs hauen. |
| GEHAUENE | • gehauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| ABGEHAUEN | • abgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abhauen. |
| ANGEHAUEN | • angehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anhauen. |
| GEHAUENEM | • gehauenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENEN | • gehauenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENER | • gehauener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUENES | • gehauenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| UMGEHAUEN | • umgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhauen. |
| ZUGEHAUEN | • zugehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhauen. |