| ABGEFASST | • abgefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfassen. |
| ANGEFASST | • angefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs anfassen. |
| GEFASST | • gefasst Adj. Beherrscht, gesammelt. • gefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs fassen. |
| GEFASSTE | • gefasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| GEFASSTEM | • gefasstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| GEFASSTEN | • gefassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| GEFASSTER | • gefasster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| GEFASSTES | • gefasstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefasstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. |
| UMGEFASST | • umgefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs umfassen. |
| ZUGEFASST | • zugefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs zufassen. |