| BEGAFFTE | • begaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. |
| BEGAFFTEM | • begafftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begafftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. |
| BEGAFFTEN | • begafften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. • begafften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. • begafften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs begafft. |
| BEGAFFTER | • begaffter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begaffter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. |
| BEGAFFTES | • begafftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begafftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. • begafftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begafft. |
| BEGAFFTET | • begafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaffen. • begafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaffen. |
| GAFFTE | • gaffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gaffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gaffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFTEN | • gafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFTEST | • gafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| GAFFTET | • gafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| VERGAFFTE | • vergaffte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. • vergaffte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. • vergaffte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vergafft. |