| ABGRENZEN | • abgrenzen V. Transitiv: einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen). • abgrenzen V. Die Unterschiede von Dingen herausarbeiten. • abgrenzen V. Reflexiv: sich von anderen Personen unterscheiden, sich von anderen Personen und Dingen distanzieren. |
| ABGRENZET | • abgrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgrenzen. |
| ANGRENZEN | • angrenzen V. Intransitiv: mit etwas eine gemeinsame Grenze haben; benachbart sein. |
| ANGRENZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRENZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRENZE | • ausgrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. • ausgrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrenzen. |
| BEGRENZEN | • begrenzen V. Transitiv: räumlich die Grenze von etwas bilden. • begrenzen V. Transitiv: eine Grenze, Begrenzung für etwas festlegen. |
| BEGRENZER | • Begrenzer S. Technik: Vorrichtung, die das Überschreiten eines festgelegten Wertes verhindert. |
| BEGRENZET | • begrenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| EINGRENZE | • eingrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. |
| ENTGRENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRENZENDE | • grenzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. • grenzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grenzend. |
| GRENZERIN | • Grenzerin S. Umgangssprachlich: weiblicher Wachtposten an einer Landesgrenze. • Grenzerin S. Umgangssprachlich: weibliche Person, die im Grenzgebiet lebt. |
| UMGRENZEN | • umgrenzen V. Als eine Abtrennung (Grenze) wirken, innerhalb von Grenzen definieren. |
| UMGRENZET | • umgrenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |