| ABGESAGTE | • abgesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesagt. • abgesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesagt. • abgesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgesagt. |
| ANGESAGTE | • angesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesagt. • angesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesagt. • angesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angesagt. |
| AUFGESAGT | • aufgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufsagen. |
| AUSGESAGT | • ausgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aussagen. |
| EINGESAGT | • eingesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einsagen. |
| GUTGESAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGESAGT | • hergesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hersagen. |
| HINGESAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGESAGT | • losgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs lossagen. |
| TOTGESAGT | • totgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs totsagen. |
| UNGESAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGESAGT | • vorgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorsagen. |
| ZUGESAGTE | • zugesagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesagt. • zugesagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesagt. • zugesagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugesagt. |