| ABGLEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGLEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGLEICH | • begleich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleichen. |
| GLEICHEM | • gleichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHEN | • gleichen V. Intransitiv: wenige oder keine Unterschiede zu einer anderen Sache aufweisen. • gleichen V. Genitiv Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich. • gleichen V. Akkusativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs gleich. |
| GLEICHER | • gleicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleicher V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHES | • gleiches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleiches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. • gleiches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gleich. |
| GLEICHET | • gleichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLEICHST | • gleichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLEICHTU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBGLEICH | • obgleich Subj. Leitet einen Nebensatz (Konzessivsatz) mit einem für die Hauptaussage nicht entscheidenden Gegengrund ein. |
| SOGLEICH | • sogleich Adv. Direkt danach, in unmittelbarem Anschluss, ohne Verzögerung. |
| UNGLEICH | • ungleich Adj. (In bestimmten Eigenschaften) nicht gleich, nicht identisch, nicht übereinstimmend. • ungleich Part. Vor Komparativen als Verstärkung: weitaus, um vieles. • ungleich Präp. Beim Dativ: im Unterschied zu etwas oder jemandem. |
| ZUGLEICH | • zugleich Adv. Zur gleichen Zeit mit etwas anderem ablaufend. • zugleich Adv. Auch noch. |