| GURKE | • gurke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gurken. • gurke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| GURKEN | • gurken V. Umgangssprachlich, intransitiv: langsam fahren. • Gurken V. Nominativ Plural des Substantivs Gurke. • Gurken V. Genitiv Plural des Substantivs Gurke. |
| GURKEND | • gurkend Partz. Partizip Präsens des Verbs gurken. |
| GURKENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GURKEST | • gurkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| GURKET | • gurket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gurken. |
| SALZGURKE | • Salzgurke S. Durch Salz haltbar gemachte Gurke. |
| SEEGURKE | • Seegurke S. Zoologie: zu den Stachelhäutern gehörendes, in Meeren lebendes wirbelloses Tier. |
| SEEGURKEN | • Seegurken V. Nominativ Plural des Substantivs Seegurke. • Seegurken V. Genitiv Plural des Substantivs Seegurke. • Seegurken V. Dativ Plural des Substantivs Seegurke. |
| SENFGURKE | • Senfgurke S. Längliche Frucht, eine Gurke, die in Stücke geschnitten in einer Lake aus Wasser, Essig und Gewürzen… |
| VERGURKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGURKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGURKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |