| DIGLOSSIE | • Diglossie S. Linguistik: Vorkommen von zwei Varietäten einer Sprache oder zwei Sprachen. |
| GLOSSAR | • Glossar S. Liste von Fach- oder anderen nicht geläufigen Wörtern mit Erklärung (traditionell als Anhang in einem… |
| GLOSSARE | • Glossare V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glossar. • Glossare V. Nominativ Plural des Substantivs Glossar. • Glossare V. Genitiv Plural des Substantivs Glossar. |
| GLOSSAREN | • Glossaren V. Dativ Plural des Substantivs Glossar. |
| GLOSSARS | • Glossars V. Genitiv Singular des Substantivs Glossar. |
| GLOSSATOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOSSE | • Glosse S. Kurzer Prosatext, in dem etwas ironisch, satirisch oder witzig kritisiert wird. • Glosse S. Linguistik, Literaturwissenschaft: Anmerkung in alten Handschriften zur Erläuterung schwer verständlicher… |
| GLOSSEN | • Glossen V. Nominativ Plural des Substantivs Glosse. • Glossen V. Genitiv Plural des Substantivs Glosse. • Glossen V. Dativ Plural des Substantivs Glosse. |
| GLOSSIER | • glossier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. |
| GLOSSIERE | • glossiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. • glossiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. • glossiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glossieren. |
| GLOSSIERT | • glossiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs glossieren. • glossiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. • glossiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glossieren. |
| ISOGLOSSE | • Isoglosse S. Linguistik, speziell Dialektologie: Linie, die verschiedene Ausprägungen sprachlicher Erscheinungen trennt. |
| LIPGLOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIPGLOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |