| GLIED | • Glied S. Ein verbundenes Teil oder Stück - allgemein: Teil eines Ganzen. • Glied S. Anatomie: ein Körperteil. • Glied S. Zoologie: das Begattungsorgan männlicher Tiere; speziell: ein äußeres Geschlechtsorgan des Mannes. |
| GLIEDE | • Gliede V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Glied. |
| GLIEDS | • Glieds V. Genitiv Singular des Substantivs Glied. |
| GLIEDER | • glieder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • glieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • Glieder V. Nominativ Plural des Substantivs Glied. |
| GLIEDES | • Gliedes V. Genitiv Singular des Substantivs Glied. |
| GLIEDRE | • gliedre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERE | • gliedere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERN | • gliedern V. Etwas zwecks der Übersichtlichkeit in einzelne, manchmal hierarchisch geordnete Einheiten teilen. • gliedern V. Reflexiv: in einzelne Abschnitte geteilt sein. • Gliedern V. Dativ Plural des Substantivs Glied. |
| GLIEDERT | • gliedert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliedert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| MITGLIED | • Mitglied S. Person oder Organisation, die einer Gruppe zugehört. |
| ANGLIEDER | • anglieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| ANGLIEDRE | • angliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| GLIEDERND | • gliedernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gliedern. |
| GLIEDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLIEDERST | • gliederst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliederst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERTE | • gliederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDSATZ | • Gliedsatz S. Linguistik, speziell Syntax: Teilsatz eines Satzes, der ein Satzglied ersetzt. |
| MITGLIEDE | • Mitgliede V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mitglied. |
| MITGLIEDS | • Mitglieds V. Genitiv Singular des Substantivs Mitglied. |
| SATZGLIED | • Satzglied S. Linguistik: einzelnes Wort oder Wortgruppe, die zusammengehört und eine grammatische Funktion im Satz ausübt. |