| AGENTEN | • Agenten V. Genitiv Singular des Substantivs Agent. • Agenten V. Dativ Singular des Substantivs Agent. • Agenten V. Akkusativ Singular des Substantivs Agent. |
| GENTEST | • Gentest S. Verfahren zur Gewinnung von Informationen über ein Individuum aus der DNS. |
| URGENTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENTESTE | • Genteste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gentest. • Genteste V. Nominativ Plural des Substantivs Gentest. • Genteste V. Genitiv Plural des Substantivs Gentest. |
| GENTESTS | • Gentests V. Genitiv Singular des Substantivs Gentest. • Gentests V. Nominativ Plural des Substantivs Gentest. • Gentests V. Genitiv Plural des Substantivs Gentest. |
| REGENTEN | • Regenten V. Plural Nominativ des Substantivs Regent. • Regenten V. Plural Genitiv des Substantivs Regent. • Regenten V. Plural Dativ des Substantivs Regent. |
| REGENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGENTE | • Tangente S. Geometrie: Gerade, die eine Kurve in genau einem Punkt berührt. • Tangente S. Übertragen: Straße, die dicht an einem Gebiet vorbeiführt. |
| URGENTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENTEIL | • Gegenteil S. Wort, welches in entgegengesetzter Bedeutung zu einem andren Wort steht. • Gegenteil S. Etwas oder jemand, was resp. welcher in seiner Handlung oder Beschaffenheit etwas oder jemand andrem… |
| GENTESTEN | • Gentesten V. Dativ Plural des Substantivs Gentest. |
| GENTESTES | • Gentestes V. Genitiv Singular des Substantivs Gentest. |
| TANGENTEN | • Tangenten V. Nominativ Plural des Substantivs Tangente. • Tangenten V. Genitiv Plural des Substantivs Tangente. • Tangenten V. Dativ Plural des Substantivs Tangente. |
| URGENTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |