| GELÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÄUT | • Geläut S. Kein Plural: (abgestimmtes) Läuten mehrerer Glocken [1a] selten: einer Glocke. • Geläut S. Gesamtheit der Glocken in einem Glockenstuhl.
 • Geläut S. Jägersprache: kein Plural: Bellen der Jagdhunde auf der Jagd.
 | 
| GELÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÄUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÄUTE | • Geläute S. Kein Plural: (abgestimmtes) Läuten mehrerer Glocken [1a] selten: einer Glocke. • Geläute S. Gesamtheit der Glocken in einem Glockenstuhl.
 • Geläute S. Jägersprache: kein Plural: Bellen der Jagdhunde auf der Jagd.
 | 
| GELÄUTS | • Geläuts V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. | 
| GELÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÄUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELÄUFIG | • geläufig Adj. Jemandem geläufig sein: bekannt, vertraut. • geläufig Adj. Gebräuchlich, üblich, Verwendung findend, häufig benutzt.
 | 
| GELÄUTEN | • Geläuten V. Dativ Plural des Substantivs Geläut. • Geläuten V. Dativ Plural des Substantivs Geläute.
 | 
| GELÄUTES | • Geläutes V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. • Geläutes V. Genitiv Singular des Substantivs Geläute.
 | 
| GELÄUTET | • geläutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs läuten. | 
| GELÄUFIGE | • geläufige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig. • geläufige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig.
 • geläufige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläufig.
 | 
| GELÄUTERT | • geläutert Partz. Partizip Perfekt des Verbs läutern. | 
| GELÄUTETE | • geläutete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet. • geläutete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet.
 • geläutete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläutet.
 |