| EINGEFROR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFROMMT | • gefrommt Partz. Partizip Perfekt des Verbs frommen. |
| GEFRONDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRONT | • gefront Partz. Partizip Perfekt des Verbs fronen. |
| GEFROR | • gefror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFROREN | • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs frieren. • gefroren Partz. Partizip Perfekt des Verbs gefrieren. • gefroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs gefrieren. |
| GEFRORENE | • gefrorene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefroren. • gefrorene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefroren. • gefrorene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefroren. |
| GEFRORNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRORST | • gefrorst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFRORT | • gefrort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| GEFROSTET | • gefrostet Partz. Partizip Perfekt des Verbs frosten. |