| ABGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGRÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGRÜBEN | • aufgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. • aufgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFGRÜBET | • aufgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUSGRÜBEN | • ausgrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. • ausgrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSGRÜBET | • ausgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| BEGRÜBEST | • begrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begraben. |
| EINGRÜBEN | • eingrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBET | • eingrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| ERGRÜBEST | • ergrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergraben. |
| GEGRÜBELT | • gegrübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grübeln. |
| GRÜBELNDE | • grübelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grübelnd. • grübelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grübelnd. • grübelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grübelnd. |
| GRÜBELTEN | • grübelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. • grübelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. • grübelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. |
| GRÜBELTET | • grübeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. • grübeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grübeln. |
| UMGRÜBEST | • umgrübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| VERGRÜBEN | • vergrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. • vergrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGRÜBET | • vergrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| ZERGRÜBEL | • zergrübel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |