| ABGLEITEN | • abgleiten V. Gehoben: den Halt unbeabsichtigt verlieren und nach unten/zur Seite hin rutschen (gleiten). • abgleiten V. Figurativ: den eingeschlagenen Weg (unbeabsichtigt) verlassen, in einen unerwünschten Zustand geraten. • abgleiten V. Nicht bei der Sache bleiben, vom Thema abkommen. |
| ABGLEITET | • abgleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abgleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. • abgleitet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| AUFGLEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGLEITE | • ausgleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. • ausgleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. • ausgleite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgleiten. |
| BEGLEITEN | • begleiten V. Jemandem Geleit geben; mit jemandem mitgehen. • begleiten V. Musik: (mit einem Instrument) die Melodiestimme harmonisch und rhythmisch unterstützen. • begleiten V. Zusammen mit etwas geschehen; in Kombination vorkommen. |
| BEGLEITER | • Begleiter S. Allgemein: jemand, der jemanden begleitet; jemand, der gemeinsam mit jemandem irgendwo hingeht. • Begleiter S. Musik: Person, die einen Solisten auf einem Instrument begleitet. • Begleiter S. Linguistik: deutsche Bezeichnung für Artikel. |
| BEGLEITET | • begleitet Partz. Partizip Perfekt des Verbs begleiten. • begleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. • begleitet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. |
| ENTGLEITE | • entgleite V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgleiten. • entgleite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgleiten. • entgleite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgleiten. |
| GLEITBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEITBOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEITBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEITENDE | • gleitende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleitend. • gleitende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleitend. • gleitende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gleitend. |
| GLEITFLUG | • Gleitflug S. Bei Vögeln: gleichmäßige Flugbewegung ohne Flügelschlag. • Gleitflug S. Bei Flugzeugen: Flug ohne Motorunterstützung. |
| GLEITZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |