| DRANGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLGEHST | • fehlgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FORTGEHST | • fortgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| GEHSTEIGE | • Gehsteige V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gehsteig. • Gehsteige V. Nominativ Plural des Substantivs Gehsteig. • Gehsteige V. Genitiv Plural des Substantivs Gehsteig. |
| GEHSTEIGS | • Gehsteigs V. Genitiv Singular des Substantivs Gehsteig. |
| HEIMGEHST | • heimgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimgehen. |
| HOCHGEHST | • hochgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. |
| HOPSGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGEHST | • nachgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NAHEGEHST | • nahegehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. |
| QUERGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REINGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUNDGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGEHST | • übergehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übergehen. |