| ABGEWINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINDEN | • Gewinden V. Dativ Plural des Substantivs Gewinde. |
| GEWINDES | • Gewindes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinde. |
| GEWINDET | • gewindet Partz. Partizip Perfekt des Verbs winden. |
| GEWINKTE | • gewinkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewinkt. • gewinkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewinkt. • gewinkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewinkt. |
| GEWINNEN | • gewinnen V. Transitiv: einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und… • gewinnen V. Intransitiv: in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen. • gewinnen V. Transitiv: Geld oder einen Sachwert bei einem Handel, einem Spiel oder Ähnlichem als Preis erhalten. |
| GEWINNER | • Gewinner S. Person oder Institution, welche einen Wettkampf oder Wettstreit als Beste bestanden hat. • Gewinner S. Person oder Institution, welche einen Preis in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen aus einer… |
| GEWINNES | • Gewinnes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinn. |
| GEWINNET | • gewinnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINNST | • gewinnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewinnen. |
| GEWINSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSTE | • Gewinste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gewinst. • Gewinste V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinst. • Gewinste V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinst. |
| GEWINSTS | • Gewinsts V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinst. |
| ZUGEWINN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |