| BAGGERST | • baggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. | 
| BÜRGERST | • bürgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgern. • bürgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bürgern. | 
| FINGERST | • fingerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fingern. • fingerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fingern. | 
| FOLGERST | • folgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgern. | 
| HAGERSTE | • hagerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. | 
| HUNGERST | • hungerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hungern. | 
| LEGERSTE | • legerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. • legerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs leger. | 
| LUNGERST | • lungerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lungern. | 
| MAGERSTE | • magerste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. • magerste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mager. | 
| PILGERST | • pilgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • pilgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilgern. | 
| SEIGERST | • seigerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seigern. • seigerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seigern. | 
| WÄLGERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIGERST | • weigerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weigern. • weigerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weigern. |