| AUSGASEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGASEND | • begasend Partz. Partizip Präsens des Verbs begasen. |
| BEGASENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOGASEN | • Biogasen V. Dativ Plural des Substantivs Biogas. |
| ENTGASEN | • entgasen V. Luftförmige Stoffe (Gase) aus einem festen Stoff auslösen/entfernen. |
| ERDGASEN | • Erdgasen V. Dativ Plural des Substantivs Erdgas. |
| GASENDEM | • gasendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. |
| GASENDEN | • gasenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. |
| GASENDER | • gasender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. |
| GASENDES | • gasendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. • gasendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gasend. |
| VERGASEN | • vergasen V. Überführen eines festen oder flüssigen Stoffes in gasförmige Endprodukte. • vergasen V. Jemanden oder etwas mit toxischen Gasen töten. |