| AUFGABST | • aufgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUSGABST | • ausgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| BEIGABST | • beigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| EINGABST | • eingabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| HERGABST | • hergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HINGABST | • hingabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| MITGABST | • mitgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| RUMGABST | • rumgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| VERGABST | • vergabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGABST | • vorgabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| WEGGABST | • weggabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |