| GNITTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNITZE | • Gnitze S. Zoologie, Entomologie: Mücke aus der Familie der Gnitzen. |
| LIGNIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNITTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNITZEN | • Gnitzen V. Nominativ Plural des Substantivs Gnitze. • Gnitzen V. Genitiv Plural des Substantivs Gnitze. • Gnitzen V. Dativ Plural des Substantivs Gnitze. |
| LIGNITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGNITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOGNITIV | • kognitiv Adj. Auf das Wissen, Verstehen, Denken eines Lebewesens bezogen. |
| LIGNITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIGNITÄRS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKOGNITO | • inkognito Adv. Gehoben: unter fremden Namen auftretend oder lebend. • Inkognito S. Verheimlichte Identität einer Person. |
| KOGNITION | • Kognition S. Wahrnehmung, Rezeption, Erkennen. • Kognition S. Psychologie: mentale Prozesse oder Strukturen eines Individuums. |
| KOGNITIVE | • kognitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv. • kognitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv. • kognitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv. |