| ENGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHE | • wegmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHT | • wegmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| ENGMACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENGMACHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGMACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGMACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADIGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SELIGMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGMACHEN | • wegmachen V. Etwas entfernen. • wegmachen V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich entfernen, den Ort verlassen. |
| WEGMACHET | • wegmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHST | • wegmachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGMACHTE | • wegmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |