| EINGLÄSER | • Eingläser V. Nominativ Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Genitiv Plural des Substantivs Einglas. • Eingläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Einglas. |
| GLÄSCHEN | • Gläschen S. Ein kleiner Behälter aus Glas. • Gläschen S. Verhüllend: eine unbestimmte, kleinere Menge eines (alkoholischen) Getränks. |
| GLÄSCHENS | • Gläschens V. Genitiv Singular des Substantivs Gläschen. |
| GLÄSER | • Gläser V. Nominativ Plural des Substantivs Glas. • Gläser V. Genitiv Plural des Substantivs Glas. • Gläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Glas. |
| GLÄSERN | • gläsern Adj. Aus Glas bestehend, aus Glas gefertigt. • gläsern Adj. Übertragen: so beschaffen wie Glas, ähnlich wie Glas (zum Beispiel durchsichtig, transparent, zerbrechlich). • Gläsern V. Dativ Plural des Substantivs Glas. |
| GLÄSERNE | • gläserne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNEM | • gläsernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNEN | • gläsernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNER | • gläserner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläserner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| GLÄSERNES | • gläsernes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. • gläsernes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gläsern. |
| LOGGLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REXGLÄSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEGLÄSER | • Teegläser V. Nominativ Plural des Substantivs Teeglas. • Teegläser V. Genitiv Plural des Substantivs Teeglas. • Teegläser V. Akkusativ Plural des Substantivs Teeglas. |
| WEGLÄSST | • weglässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |