| AGITIER | • agitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| LEGITIM | • legitim Adj. Allgemein anerkannt, unbestritten, berechtigt. • legitim Adj. Veraltet, bei einem Kind: ehelich. |
| AGITIERE | • agitiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| AGITIERT | • agitiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs agitieren. • agitiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. • agitiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| LEGITIME | • legitime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. |
| AGITIEREN | • agitieren V. Eifrig für eine Idee werben. • agitieren V. Aufwiegeln, Unruhe stiften. |
| AGITIERET | • agitieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| AGITIERST | • agitierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agitieren. |
| AGITIERTE | • agitierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs agitiert. • agitierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs agitiert. • agitierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs agitiert. |
| ILLEGITIM | • illegitim Adj. Nicht anerkannt, nicht dem Recht oder der Rechtsordnung entsprechend, nicht mit einer Erlaubnis/Anerkennung versehen. • illegitim Adj. Nicht berechtigt oder nicht begründet. |
| LEGITIMEM | • legitimem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. |
| LEGITIMEN | • legitimen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. |
| LEGITIMER | • legitimer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. |
| LEGITIMES | • legitimes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. • legitimes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs legitim. |