| EGGEST | • eggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs eggen. |
| FLÜGGES | • flügges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| JOGGEST | • joggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs joggen. |
| KNIGGES | • Knigges V. Genitiv Singular des Substantivs Knigge. • Knigges V. Nominativ Plural des Substantivs Knigge. • Knigges V. Genitiv Plural des Substantivs Knigge. |
| LOGGEST | • loggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs loggen. |
| RIGGEST | • riggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs riggen. |
| SOGGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOGGEST | • bloggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bloggen. |
| FERGGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAGGEST | • flaggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flaggen. |
| WRIGGEST | • wriggest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wriggen. |
| SUGGESTIV | • suggestiv Adj. Einen nicht bewusst werdenden (unterschwelligen) Einfluss auf jemandes Einstellungen ausübend. |
| WEGGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |