| TAGBAU | • Tagbau S. Alternative Schreibweise für Tagebau. |
| WEGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGBAU | • Bergbau S. Die Gewinnung von mineralischen Rohstoffen aus einem Gesteinskörper der oberen Erdkruste. |
| TAGBAUE | • Tagbaue V. Nominativ Plural des Substantivs Tagbau. • Tagbaue V. Genitiv Plural des Substantivs Tagbau. • Tagbaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Tagbau. |
| TAGBAUS | • Tagbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Tagbau. |
| WEGBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGBAUS | • Bergbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Bergbau. |
| LANGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGBAUEN | • Tagbauen V. Dativ Plural des Substantivs Tagbau. |
| TAGBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGBAUER | • Bergbauer S. Landwirt, dessen Bauernhof sich im Hochgebirge befindet. |
| BERGBAUES | • Bergbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Bergbau. |
| ESSIGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERTIGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGBAUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWERGBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |