| ABGÖTTER | • Abgötter V. Nominativ Plural des Substantivs Abgott. • Abgötter V. Genitiv Plural des Substantivs Abgott. • Abgötter V. Akkusativ Plural des Substantivs Abgott. |
| ABGÖTTERN | • Abgöttern V. Dativ Plural des Substantivs Abgott. |
| ABGÖTTIN | • Abgöttin S. Falsches Idol. • Abgöttin S. Vergötterte weibliche Person, die abgöttisch geliebt/verehrt wird. |
| ENTGÖTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGÖTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖTTER | • Götter V. Nominativ Plural des Substantivs Gott. • Götter V. Genitiv Plural des Substantivs Gott. • Götter V. Akkusativ Plural des Substantivs Gott. |
| GÖTTERN | • göttern V. Veraltet, verschwunden: göttliche Art verleihen. • Göttern V. Dativ Plural des Substantivs Gott. |
| GÖTTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖTTIBUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖTTIN | • Göttin S. Ein übernatürliches weibliches, oft unsterbliches Wesen mit großer Macht, eine weibliche Gottheit. • Göttin S. Ein Ort im Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein. • Göttin S. Ein Ortsteil von Brandenburg an der Havel, Brandenburg. |
| GÖTTINGER | • Göttinger S. Einwohner von Göttingen (männlich oder unbestimmten Geschlechts). • Göttinger Adj. Zu Göttingen gehörig, aus Göttingen stammend. |
| GÖTTINNEN | • Göttinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Göttin. • Göttinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Göttin. • Göttinnen V. Dativ Plural des Substantivs Göttin. |
| GÖTTIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GÖTTLICH | • göttlich Adj. Religion, keine Steigerung: Gott betreffend, von Gott kommend. • göttlich Adj. Übertragen: außerordentlich schön, herrlich, wunderbar. |
| GÖTTLICHE | • göttliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. |
| VERGÖTTER | • vergötter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergötter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |
| VERGÖTTRE | • vergöttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. • vergöttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergöttern. |