| GLOBALERE | • globalere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs global. • globalere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs global. • globalere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs global. |
| GLOBALSTE | • globalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs global. • globalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs global. • globalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs global. |
| GLOBULINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOBULINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLOBUSSEN | • Globussen V. Dativ Plural des Substantivs Globus. |
| GLOBUSSES | • Globusses V. Genitiv Singular des Substantivs Globus. |
| PLANIGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOBEND | • weglobend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegloben. |
| WEGLOBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOBEST | • weglobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGLOBTEN | • weglobten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGLOBTET | • weglobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |