| ANGLIEDER | • anglieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| ANGLIEDRE | • angliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| GLIEDERND | • gliedernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gliedern. |
| GLIEDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLIEDERST | • gliederst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gliedern. • gliederst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDERTE | • gliederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. • gliederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gliedern. |
| GLIEDSATZ | • Gliedsatz S. Linguistik, speziell Syntax: Teilsatz eines Satzes, der ein Satzglied ersetzt. |
| INTAGLIEN | • Intaglien V. Nominativ Plural des Substantivs Intaglio. • Intaglien V. Genitiv Plural des Substantivs Intaglio. • Intaglien V. Dativ Plural des Substantivs Intaglio. |
| JONGLIERE | • jongliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JONGLIERT | • jongliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jonglieren. • jongliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| LANGLIEFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGLIEFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGLIEDE | • Mitgliede V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mitglied. |
| MITGLIEDS | • Mitglieds V. Genitiv Singular des Substantivs Mitglied. |
| SATZGLIED | • Satzglied S. Linguistik: einzelnes Wort oder Wortgruppe, die zusammengehört und eine grammatische Funktion im Satz ausübt. |
| WEGLIEFEN | • wegliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. • wegliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGLIEFET | • wegliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGLIEFST | • wegliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglaufen. |
| WEGLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |