| AUSGEMÄRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMGEMÄSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄCHERN | • Gemächern V. Dativ Plural des Substantivs Gemach. |
| GEMÄCHTEN | • Gemächten V. Dativ Plural des Substantivs Gemächt. |
| GEMÄCHTES | • Gemächtes V. Genitiv Singular des Substantivs Gemächt. |
| GEMÄKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄLZTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄLZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄLZTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄLZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄRKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄSSIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMÄSTETE | • gemästete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemästet. • gemästete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemästet. • gemästete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemästet. |
| GEMÄUSELT | • gemäuselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mäuseln. |
| ÖLGEMÄLDE | • Ölgemälde S. Bild, das mit Ölfarben gemalt wurde. |
| UMGEMÄHTE | • umgemähte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgemäht. • umgemähte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgemäht. • umgemähte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umgemäht. |