| GAMMELIGE | • gammelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelig. • gammelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelig. • gammelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelig. |
| GAMMELNDE | • gammelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. • gammelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. • gammelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelnd. |
| GAMMELTEN | • gammelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. • gammelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. • gammelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. |
| GAMMELTET | • gammeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. • gammeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. |
| GAMMLERIN | • Gammlerin S. Angehörige einer jugendlichen Subkultur mit betonter Ablehnung bürgerlicher Normen und Lebensformen. |
| GAMMLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGAMMELT | • gegammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gammeln. |
| SÄUGAMMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGAMMEL | • vergammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergammeln. • vergammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergammeln. |
| VERGAMMLE | • vergammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergammeln. • vergammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergammeln. • vergammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergammeln. |