| BEGABTERE | • begabtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTEST | • begabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaben. • begabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaben. |
| DARANGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGABT | • durchgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgeben. |
| HERUMGABT | • herumgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgeben. |
| HINBEGABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREISGABT | • preisgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs preisgeben. |
| STATTGABT | • stattgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| UNBEGABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGABTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGABTEIL | • Zugabteil S. Eisenbahn: separater Bereich in Personenwagen. |