| GEGNATZT | • gegnatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gnatzen. |
| GNATZEND | • gnatzend Partz. Partizip Präsens des Verbs gnatzen. |
| GNATZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNATZEST | • gnatzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gnatzen. |
| GNATZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNATZTEN | • gnatzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. |
| GNATZTET | • gnatztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. • gnatztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gnatzen. |
| KOGNATEN | • Kognaten V. Genitiv Singular des Substantivs Kognat. • Kognaten V. Dativ Singular des Substantivs Kognat. • Kognaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kognat. |
| MAGNATEN | • Magnaten V. Genitiv Singular des Substantivs Magnat. • Magnaten V. Dativ Singular des Substantivs Magnat. • Magnaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Magnat. |
| MAGNATIN | • Magnatin S. Weibliche Person mit großer wirtschaftlicher Macht. • Magnatin S. Historisch, Polen, Ungarn: Adlige. |
| SIGNATAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIGNATUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIGNATUR | • Signatur S. (Abgekürzte) Unterschrift um zum Beispiel ein Schriftstück zu bestätigen [a] handschriftliche Signatur… • Signatur S. Kürzel (Sigel) für ein Buch, das dessen Standort in einer Bücherei (Bibliothek) angibt. • Signatur S. Zeichen auf dem unteren Rand eines Druckbogens, das die Reihenfolge der Bögen beim Binden angibt. |
| VERGNATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |