| ANBAGGER | • anbagger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. |
| BAGGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAGGERND | • baggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs baggern. |
| BAGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAGGERST | • baggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BAGGERTE | • baggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. |
| BLOGGERN | • Bloggern V. Dativ Plural des Substantivs Blogger. |
| BLOGGERS | • Bloggers V. Genitiv Singular des Substantivs Blogger. |
| FERGGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FERGGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOGGERIN | • Joggerin S. Weibliche Person, die die Sportart Jogging ausübt. |
| TRIGGERE | • triggere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs triggern. |
| TRIGGERN | • triggern V. Bei Gewehr oder Pistole mit dem Finger am Abzug einen Schuss auslösen. • triggern V. Einen Schaltvorgang durch Betätigung eines Triggers/Schalters auslösen. • triggern V. Übertragen: einen Prozess anstoßen. |
| TRIGGERS | • Triggers V. Genitiv Singular des Substantivs Trigger. |
| TRIGGERT | • triggert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. • triggert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs triggern. |