| GELÄGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄHMTE | • gelähmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. • gelähmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelähmt. |
| GELÄNDEN | • Geländen V. Dativ Plural des Substantivs Gelände. |
| GELÄNDER | • Geländer S. Konstruktion zum Festhalten entlang von Wegen oder Treppen sowie um Flächen, um Sicherheit gegen einen… |
| GELÄNDES | • Geländes V. Genitiv Singular des Substantivs Gelände. |
| GELÄNDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄNGEN | • gelängen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. • gelängen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GELÄNGET | • gelänget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GELÄNGST | • gelängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gelingen. |
| GELÄNGTE | • gelängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. • gelängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelängt. |
| GELÄPPTE | • geläppte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. • geläppte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geläppt. |
| GELÄRMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELÄUFIG | • geläufig Adj. Jemandem geläufig sein: bekannt, vertraut. • geläufig Adj. Gebräuchlich, üblich, Verwendung findend, häufig benutzt. |
| GELÄUTEN | • Geläuten V. Dativ Plural des Substantivs Geläut. • Geläuten V. Dativ Plural des Substantivs Geläute. |
| GELÄUTES | • Geläutes V. Genitiv Singular des Substantivs Geläut. • Geläutes V. Genitiv Singular des Substantivs Geläute. |
| GELÄUTET | • geläutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs läuten. |