| BOGNERN | • Bognern V. Dativ Plural des Substantivs Bogner. |
| BOGNERS | • Bogners V. Genitiv Singular des Substantivs Bogner. |
| EIGNERN | • Eignern V. Dativ Plural des Substantivs Eigner. |
| EIGNERS | • Eigners V. Genitiv Singular des Substantivs Eigner. |
| FRAGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGNERN | • Gegnern V. Dativ Plural des Substantivs Gegner. |
| GEGNERS | • Gegners V. Genitiv Singular des Substantivs Gegner. |
| LEUGNER | • Leugner S. Jemand, der leugnet, der etwas in Abrede stellt oder verneint. |
| LÜGNERN | • Lügnern V. Dativ Plural des Substantivs Lügner. |
| LÜGNERS | • Lügners V. Genitiv Singular des Substantivs Lügner. |
| REGNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROGNERN | • Rognern V. Dativ Plural des Substantivs Rogner. |
| ROGNERS | • Rogners V. Genitiv Singular des Substantivs Rogner. |
| WAGNERN | • Wagnern V. Dativ Plural des Substantivs Wagner. |
| WAGNERS | • Wagners V. Genitiv Singular des Substantivs Wagner. |
| WERGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |