| ABGLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÄUGLEIN | • Äuglein S. Kleines Auge. |
| BEGLEIT | • begleit V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begleiten. |
| ENGLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHE | • gleiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. • gleiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gleichen. • gleiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLEICHT | • gleicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. • gleicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. • gleicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gleichen. |
| GLEISEN | • Gleisen V. Dativ Plural des Substantivs Gleis. |
| GLEISES | • Gleises V. Genitiv Singular des Substantivs Gleis. |
| GLEISET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEITEN | • gleiten V. (Leicht und unbeschwert) schweben oder rutschen. • gleiten V. Fliegen ohne Motor (zum Beispiel mit Segelflugzeugen, Hängegleiter oder Gleitschirm). • gleiten V. Nahtlos/stufenlos übergehen, in einem Übergang ohne Schwellenwert. |
| GLEITER | • Gleiter S. Luftfahrzeug, das ohne Motorunterstützung fliegt. • Gleiter S. Lebewesen, das zeitweilig ohne Flügelschlag fliegen kann. • Gleiter S. Wasserfahrzeug, bei dem der vordere Teil des Schiffskörpers bei der Fahrt oberhalb der Wasseroberfläche liegt. |
| GLEITET | • gleitet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gleiten. |
| NÄGLEIN | • Näglein S. Veraltet, regional: Gewürznelke. |
| VÖGLEIN | • Vöglein S. Kleiner Vogel. |