| EXEGESE | • Exegese S. Feststellung, Erklärung des Inhalts, Auslegung; besonders von Gesetzestexten oder biblischen Büchern. | 
| GESEHEN | • gesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs sehen. | 
| GESEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESEHNT | • gesehnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sehnen. | 
| GESEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESEIFT | • geseift Partz. Partizip Perfekt des Verbs seifen. | 
| GESEIHT | • geseiht Partz. Partizip Perfekt des Verbs seihen. | 
| GESEILT | • geseilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs seilen. | 
| GESEIRE | • Geseire S. Umgangssprachlich: wehleidiges Gejammer; unnützes Gerede. | 
| GESELLE | • geselle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesellen. • geselle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gesellen. • geselle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gesellen. | 
| GESELLT | • gesellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gesellen. • gesellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesellen. • gesellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gesellen. | 
| GESENGT | • gesengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sengen. | 
| GESENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESENKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESENKT | • gesenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs senken. | 
| GESENNT | • gesennt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sennen. | 
| GESENST | • gesenst Partz. Partizip Perfekt des Verbs sensen. | 
| GESETZE | • Gesetze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gesetz. • Gesetze V. Nominativ Plural des Substantivs Gesetz. • Gesetze V. Genitiv Plural des Substantivs Gesetz. | 
| GESETZT | • gesetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs setzen. |