| AUFGEBT | • aufgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUSGEBT | • ausgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgeben. |
| BEIGEBT | • beigebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| EINGEBT | • eingebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingeben. |
| HERGEBT | • hergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hergeben. |
| HINGEBT | • hingebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hingeben. |
| MITGEBT | • mitgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| RUMGEBT | • rumgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| VERGEBT | • vergebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. • vergebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergeben. |
| VORGEBT | • vorgebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgeben. |
| WEGGEBT | • weggebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |