| GWIRKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWILL | • wegwill V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. • wegwill V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| ZUGWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGWIED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWIRFT | • wegwirft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWINDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGWIEDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGWILLST | • wegwillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwollen. |
| WEGWIRFST | • wegwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwerfen. |
| WEGWISCHE | • wegwische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. |
| WEGWISCHT | • wegwischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. • wegwischt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegwischen. |
| ZUGWINDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWINDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |