| GODE | • Gode S. Im alten Island „(heidnischer) Priester und Häuptling“, Eigentümer der Tempel und Leiter der Gemeinden… | 
| GODEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODEMICHE | • Godemiché S. Godmiché. • Godemiché S. Nachbildung eines menschlichen erigierten Penis zur Benutzung als Sexspielzeug. | 
| GODEN | • Goden V. Genitiv Singular des Substantivs Gode. • Goden V. Dativ Singular des Substantivs Gode. • Goden V. Akkusativ Singular des Substantivs Gode. | 
| GODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODERL | • Goderl S. Österreichisch, bayerisch, umgangssprachlich: leichtes Doppelkinn. | 
| GODERLN | • Goderln V. Nominativ Plural des Substantivs Goderl. • Goderln V. Genitiv Plural des Substantivs Goderl. • Goderln V. Dativ Plural des Substantivs Goderl. | 
| GODERLS | • Goderls V. Genitiv Singular des Substantivs Goderl. | 
| GODERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODINNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GODL | • Godl S. Österreichisch: Patin. | 
| GODLN | • Godln V. Nominativ Plural des Substantivs Godl. • Godln V. Genitiv Plural des Substantivs Godl. • Godln V. Dativ Plural des Substantivs Godl. | 
| PAGODE | • Pagode S. Ost-Asien: buddhistisches Bauwerk, Vietnam: Tempel-Anlage. | 
| PAGODEN | • Pagoden V. Nominativ Plural des Substantivs Pagode. • Pagoden V. Genitiv Plural des Substantivs Pagode. • Pagoden V. Dativ Plural des Substantivs Pagode. | 
| STEGODON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEGODONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |