| GNU | • Gnu S. Zoologie: afrikanische Antilope, die in großen Herden lebt und zur Gruppe der Kuhantilopen gehört. |
| GNUS | • Gnus V. Genitiv Singular des Substantivs Gnu. • Gnus V. Nominativ Plural des Substantivs Gnu. • Gnus V. Genitiv Plural des Substantivs Gnu. |
| MAGNUM | • Magnum S. Kurz: Patrone mit höherer ballistischer Leistung. |
| SIGNUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIGNUNG | • Eignung S. Eigenschaft, passend, tauglich zu sein. |
| SEGNUNG | • Segnung S. Fachsprachlich: das Segnen; Segen spenden. |
| SIGNUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUGNUNG | • Leugnung S. Abstreitung von etwas; keine Eingestehung der Wahrheit. • Leugnung S. Nicht-Anerkennung von etwas Allgemeingültigem oder einer Weltanschauung. |
| ANEIGNUNG | • Aneignung S. Sachenrecht: [1a] Inbesitznahme einer herrenlosen Sache [1b] unrechtmäßige Inbesitznahme einer Sache. • Aneignung S. Erwerb von Wissen, Fähigkeiten, Verhaltensweisen, Ideologien oder Ähnlichem, beispielsweise durch Lernen… |
| BEGEGNUNG | • Begegnung S. Zusammentreffen von Personen, Fahrzeugen oder anderen Objekten. • Begegnung S. Sport: Wettkampf zwischen zwei Spielparteien oder Mannschaften. |
| BEREGNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EIGNUNGEN | • Eignungen V. Nominativ Plural des Substantivs Eignung. • Eignungen V. Genitiv Plural des Substantivs Eignung. • Eignungen V. Dativ Plural des Substantivs Eignung. |
| SEGNUNGEN | • Segnungen V. Nominativ Plural des Substantivs Segnung. • Segnungen V. Genitiv Plural des Substantivs Segnung. • Segnungen V. Dativ Plural des Substantivs Segnung. |
| ZUEIGNUNG | • Zueignung S. Gehoben: eine Widmung an jemanden. • Zueignung S. Recht: die unrechtmäßige Inbesitznahme von etwas. |
| ZUGNUMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |