| ANHÄNGSEL | • Anhängsel S. Etwas, das an etwas anderem anhängt. • Anhängsel S. Weniger wichtige Begleiterscheinung/Person. |
| BERGSEITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMENGSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWEGSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGSEITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRENGSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAGSEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGSEITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGSEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGSEILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSEHEND | • wegsehend Partz. Partizip Präsens des Verbs wegsehen. |
| WEGSEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSEHEST | • wegsehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSETZEN | • wegsetzen V. Hilfsverb haben: etwas an einen anderen Ort stellen oder legen (setzen). • wegsetzen V. Hilfsverb haben, reflexiv: sich an einen anderen Ort setzen und danach woanders sitzen. • wegsetzen V. Hilfsverb haben, Hilfsverb sein, kurz für: hinwegsetzen; über etwas hinüberspringen/hinüberklettern. |
| WEGSETZET | • wegsetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. |
| WEGSETZTE | • wegsetzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. • wegsetzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. • wegsetzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsetzen. |
| ZUGSEILEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGSEILES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANGSEHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |